schließen
Gesundheit

Neue Forschung: Im Gegensatz zu Tabak schadet das Rauchen von Cannabis nicht der Lungenfunktion

Beeinflusst der Konsum und Co-Konsum von Tabak und Cannabis die Lungenfunktion: eine Längsschnittstudie

Eine Studie, die Tabakraucher und Cannabisraucher im Alter von 21 Jahren und erneut im Alter von 29 Jahren untersuchte, stellte fest, dass Tabakraucher eindeutig eine eingeschränkte Lungenfunktion hatten, Cannabisraucher jedoch keine.

Das Rauchen von Cannabis beeinträchtigt im Gegensatz zum Rauchen die Lungenfunktion nicht, zumindest nicht bei jungen Erwachsenen, so die Studie Nouvelle Etüde an der School of Public Medicine der University of Queensland in Australien durchgeführt und letzten Monat im Journal of Respiratory Medicine veröffentlicht.

Im Rahmen der Studie, die über 9 Jahre durchgeführt wurde und den Zusammenhang zwischen Lungenfunktion und Zigarettenrauchen, Cannabisrauchen und Rauchen beider zusammen untersuchte, untersuchten die Forscher die Lungenfunktionen von 1 Jugendlichen mit einem Standard-Lungenfunktionstest, der durchgeführt wird indem Luft in ein medizinisches Gerät namens Spirometer geblasen wird.

Die Studienteilnehmer wurden zweimal Lungenfunktionstests unterzogen – einmal im Alter von 21 Jahren und ein zweites Mal im Alter von 29 Jahren, damit sie die Testergebnisse vergleichen und die Entwicklung ihrer Lungenfunktion im Laufe der Jahre verfolgen konnten.

Zusätzlich zu den Lungenfunktionstests füllten die Probanden auch Fragebögen zur Häufigkeit ihrer Tests aus Tabak- und Cannabiskonsum und konsumierten Mengen, so dass Forscher die Schädigung der Lungenfunktion bei Rauchern mit Cannabiskonsumenten und mit denen, die beide zusammen konsumieren, vergleichen können.

lesen :  Anti-Anfall-Verbindungen in CBGA . gefunden

Die Probanden wurden auch nach anderen Faktoren gefragt, die ihre Lungenfunktion beeinflussen könnten, damit die Forscher ihren Einfluss auf die Ergebnisse ausschließen konnten, wie zum Beispiel die Häufigkeit der körperlichen Aktivität, die sie ausüben, und die Vorgeschichte verschiedener Krankheiten sowie ihre Größe und ihr Gewicht . messen.

Die Ergebnisse zeigten, dass 34,8 % der Studienteilnehmer bis zum Alter von 21 Jahren Zigaretten rauchten, 23,1 % bis zum Alter von 30 Jahren Zigaretten rauchten und 17,8 % der Teilnehmer sowohl im Alter von 21 als auch im Alter von 30 Jahren Zigaretten rauchten. . Dagegen 21,7 % der Studienteilnehmer gerauchtes Cannabis im Alter von 21 Jahren rauchten 16,9 % Cannabis im Alter von 30 Jahren und 9,7 % der Probanden rauchten sowohl im Alter von 21 als auch im Alter von 30 Jahren.

Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Lungenfunktion von Zigarettenrauchern in den 9 Jahren zwischen dem ersten und dem zweiten Test zwar erheblich geschädigt war, jedoch keine vergleichbare Abnahme der Lungenfunktion von Cannabisrauchern beobachtet wurde.

Von den Probanden, die sich gemeldet haben sowohl Cannabis als auch Tabak rauchen, war der Grad der Beeinträchtigung der Lungenfunktion der von Tabakrauchern gleich, aber nicht stärker, was bedeutet, dass die Zugabe von Cannabis die durch Tabak verursachten Schäden nicht verschlimmerte.

lesen :  Professor Raphael Mechoulam: der Vater von "wissenschaftlichem Cannabis"

„Rauchen, mit oder ohne Cannabiskonsum, ist mit einer verringerten Lungenluftkapazität verbunden“, schrieben die Forscher. „Es besteht kein Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Messungen der Lungenfunktion, und der gleichzeitige Konsum von Tabak und Cannabis erhöht die Schädigung der Lungenfunktion nicht über die durch Tabak allein verursachte hinaus. »

„Die Studienergebnisse zeigen, dass das Rauchen von Zigaretten auch bei gesunden jungen Menschen regelmäßig zu einer Abnahme der Luftkapazität der Lunge führt“, folgerten sie. „Wir fanden keinen Zusammenhang zwischen Cannabiskonsum und Lungenfunktion, selbst nach jahrelangem Langzeitkonsum

Fazit

  • • Rauchen und Konsum und Co-Konsum von Cannabis sind Risikofaktoren für eine Beeinträchtigung der Lungenfunktion.
  • • Personen, die seit ihrer Jugend Zigaretten geraucht haben, zeigen bereits im Alter von 30 Jahren Anzeichen einer eingeschränkten Lungenfunktion.
  • • Im Alter von 30 Jahren scheinen diejenigen, die Cannabis seit ihrer Jugend konsumiert haben, keine Anzeichen einer beeinträchtigten Lungenfunktion zu zeigen.
  • • Der gleichzeitige Tabak- und Cannabiskonsum scheint die Lungenfunktion über die Auswirkungen des Rauchens allein hinaus nicht vorherzusagen.
Tags : VerbrauchEtüdeTabak
weedmaster

Der Autor weedmaster

Mediensender und Kommunikationsmanager, spezialisiert auf legales Cannabis. Weißt du was sie sagen? Wissen ist Macht. Verstehen Sie die Wissenschaft hinter der Cannabismedizin und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der gesundheitsbezogenen Forschung, Behandlungen und Produkte. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten und Ideen zu Legalisierung, Gesetzen und politischen Bewegungen. Entdecken Sie Tipps, Tricks und Anleitungen der erfahrensten Erzeuger der Welt sowie die neuesten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse der wissenschaftlichen Gemeinschaft zu den medizinischen Eigenschaften von Cannabis.