Die SOG-Technik
"Sea of Green" ist der Vorgang, bei dem Cannabispflanzen während des Anbaus zusammengebracht werden, anstatt sie voneinander zu trennen. Diese Methode kann eine größere Erntemenge in kürzester Zeit gewährleisten. Hier sind 4 wesentliche Vorteile einer der ältesten Fortpflanzungstechniken und ein ebenso wichtiger Nachteil.
Grünes Meer
Im Laufe der Jahre haben die Hersteller von Cannabis hat viele Methoden weiterentwickelt. Besonders zur Verbesserung der Indoor-Wachstumsarbeit. Fast alle Techniken zielen darauf ab, den Wachstumszyklus zu verkürzen. Und auf der anderen Seite die Endproduktion steigern. Die als „SOG“ „Sea of Green“ bezeichnete Anbaumethode basiert auf der Vermehrung vieler kleiner Pflanzen auf kleiner Fläche. All dies bei minimaler Zeit für das vegetative Wachstum (Wachstumsphase) und einem schnellen Beginn der Blüte.

Obwohl diese Methode angesichts der heutigen Entwicklung der Industrie als fast "alt" angesehen wird, ist es schwierig, eine Methode zu finden, die eine effektive Antwort auf diese wirklich wichtigen Parameter liefert (wenn man die SOG zusammenfasst) ): Schaffung eines homogenen Baldachins so nah wie möglich an der Lichtquelle, alles in einem optimalen Abdeckungsbereich und in minimaler Zeit. Verstehe zunächst, warum es sich lohnt:
1. Kurze Wachstumszeit
Bei den meisten herkömmlichen Methoden sind mindestens 5 bis 6 Wochen erforderlich, bevor die Blütephase beginnt. SOG-Pflanzen haben eine Wachstumsphase von nur zwei Wochen und beginnen dann sofort zu blühen.

2.Accelerated Kultur
Die enge Anordnung einer großen Anzahl von Pflanzen auf beiden Seiten ermöglicht eine maximale Raumnutzung. Bei allen anderen Anbaumethoden ist die Cannabis liegt im Trend seine Energie in Richtung einer größeren Anzahl von Zweigen aufzulösen und somit an Leistung zu verlieren. Der SOG-Modus basiert auf Diversifikation und konzentriert sich auf die zentrale Blume: diejenige mit der höchsten Qualität. Anstelle eines Root-Systems, das viele Zweige erzeugt, gibt es also mehrere Systeme für weniger Zweige. Am Ende erhält jeder Zweig mehr Energie und leitet sein Wurzelsystem an, um einen einzigen reichen Hauptzweig zu erzeugen.
3. Maximale Raumnutzung
Die Verwendung einer großen Anzahl von kleinen Pflanzen sorgt für einen ausgewogenen und schonenden Einsatz im Kulturraum. Außerdem sorgt die kurze Wachstumsdauer dafür, dass das Cannabis keine außergewöhnliche Höhe erreicht. Es ist daher für Züchter mit begrenztem Platz geeignet.

4.Minimale Wartung
Die meisten Methoden erfordern eine Manipulation der Zweige während der Wachstumsphase: Biegen, Kneifen (siehe SCROG-Methode). Die SOG-Technik erfordert fast kein DIY. Sobald Sie in voller Blüte stehen, müssen Sie nur noch zusehen, wie die Magie vor Ihren Augen geschieht.

5. Einziger Nachteil: die Gerichte
An vielen Orten auf der Welt legen die Richter immer noch Wert auf die Menge der beschlagnahmten Pflanzen (weit über die Größe der Pflanzen hinaus) und entscheiden entsprechend über das Urteil. Die SOG-Methode erzwingt die Verwendung einer großen, nicht unerheblichen Anzahl von Anlagen, was sich bei polizeilichen Beschlagnahmen und Strafverfahren negativ auswirken kann. Treffen Sie die gute Wahl.